Kurbad Cuxhafen – Urlaub für Körper, Geist und Seele

Die Hafenstadt Cuxhafen befindet sich an der Mündung zwischen Elbe und Nordsee. Meer und Küsten sind in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer eingebettet, dem größten zusammenhängenden Wattenmeer der Welt und seinem atemberaubenden Wechselspiel zwischen Ebbe und Flut. Die spezifische Atmosphäre aus Sonne, Meer, Salz und Schlick bietet eine großartige Heilwirkung auf Körper und Seele.

Auf dieser Heilwirkung basiert die Thalasso-Heiltechnik, auf der zahlreiche Kurorte an der Nordsee aufbauen. Auch Cuxhafen besitzt mit seinen Kurgebieten Döse, Duhnen und Sahlenburg eine traditionsreiche Kurbadatmosphäre. Urlauber sind dazu eingeladen, in Cuxhafen einzutauchen und an den reichen Quellen wieder Kraft und Lebensenergie zu tanken.

Beste Kurbadatmosphäre und Lustwandeln an der Elbpromenade

Vor allem in den Sommermonaten ist der Charakter von Cuxhafen als Touristenort augenfällig. Dies bestätigt auch die Statistik, denn 48.000 Einwohner stehen 3 Millionen touristischen Übernachtungen gegenüber. Von der touristischen Infrastruktur profitiert auch der Urlauber in seinen Ferien an der Nordsee, der überall an den herrlichen Strandabschnitten malerische Cafés, Restaurants, Bistros und Imbissstuben findet.

Tradition sind hier die Kutschfahrten am Strand. Aber natürlich spricht auch nichts gegen eine Erkundung der traumhaften Küstenlandschaften auf eigene Faust. Die Küsten bieten mit grünen Stränden, Sandstränden, Dünen, der Küstenheide, einem kleinen Küstenwald und Moorwiesen eine facettenreiche Vegetation. Das Landesinnere ist agrarisch geprägt mit weiten Wiesen und Feldern. Sehenswert ist auch der Kurpark mit einem kleinen Zoo, einem Piratenspielplatz und dem Strandbad Kugelbake.

Fort Kugelbake und die „Alte Liebe“

Architektonisch bietet Cuxhafen ebenfalls seine Reize, die über touristische Zwecke weit hinausgehen. So lässt sich am Fort Kugelbake an der Mündung zwischen Nordsee und Elbe eine Befestigungsanlage aus dem Zeitalter des Imperialismus bewundern. An dieser strategisch wichtigen Stelle wollte die deutsche Kriegsmarine einst die norddeutsche Küste schützen und französische Schiffe an der Überquerung der Elbe hindern. Der pentagonale Baukörper mit Wall und Kehlgraben ist gut erhalten und restauriert. Im Jahre 1895 gewann die Elbmündung durch den Nord-Ostseekanal weiter an Bedeutung.

Ein gewisses Alleinstellungsmerkmal bietet die „Alte Liebe“ am Hafen mit einer beliebten Aussichtsplattform. Die Grundlage für die Erhebung bieten drei im Jahre 1733 absichtlich versenkte Schiffe zum Schutz und zur Befestigung des damals durch einen Sturm stark in Mitleidenschaft gezogenen Hafens. Der Hamburger Leuchtturm an der „Alten Liebe“ erleichtert auch Besuchern vom Land aus die Orientierung. Der Leuchtturm aus der Zeit der Napoleonischen Kriege ist mit einer Aussichtsplattform versehen.

Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Cuxhafen

Beliebt bei Einheimischen und Touristen ist das Schloss Ritzebüttel aus dem Spätmittelalter. Der Prachtbau gehört zu den ersten Bauten im Stile der norddeutschen Backsteingotik und beherbergt einen schönen Schlossgarten mit einem Teehaus und Kunstskulpturen. Der barocke Eingangsbau ist mit einem Wehr- und Wohnturm versehen. Kunstliebhaber finden am Schloss eine Ausstellung im Künstlerhaus, während Gourmetfreunde im Restaurant in beschaulicher Atmosphäre einkehren können. Dem Thema Schiffsunglücke, die auch in dieser Region die Seefahrt epochenübergreifend überschattete, ist das Wrackmuseum in Cuxhafen gewidmet. Explizit mit dem Naturraum Wattenmeer beschäftigt sich das Besucherzentrum Wattenmeer.

Sport und Erholung

Wandern und Radfahren sind beliebte Unternehmungen, die Urlauber gern mit dem Besuch der küstennahen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung verbinden. Auch an den Stränden sind Sport und Erholung angesagt. Viele Hundestrände lassen sich gut für einen Urlaub mit Hund in Cuxhafen nutzen. Darüber hinaus sind die Küsten zwischen Elbe und Nordsee Paradiese für Wassersportler aller Art. Vor allem die Wind- und Kitesurferszene hat sich die Nordseestrände erobert und bietet Urlaubern am Strand von den vielen Strandkörben aus ein tolles Schauspiel. An den Stränden stehen vielfältige Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Beachhandball und Beachbasketball bereit. Eine Minigolfanlage und ein Kletterpark komplettieren das Angebot.